Weihnachtsmarkt Wardenburg

Auf dem diesjährigen Weihnachtsmarkt vom 02.12. – 03.12.2023 wird der Bürgerverein Wardenburg wieder mit einem Stand vertreten sein. Die Gäste dürfen sich auf eine schön geschmückte Bude freuen, in der es nach Kaffee und Punsch duftet.  Mitglieder des Vereins brühen frischen Kaffee und Tee für seine Gäste, der auch mit alkoholischer Variante angeboten wird. Ebenso gibt es […]

Wichteldorf „Heidberg“

Wardenburger Kinder bauen eine Wichteldorf am Tillyhügel Hallo Kinder, wir rufen Euch auf mit Euren Eltern, Großeltern, Freunden ob im Kindergarten, in der Schule oder zu Hause ein Wichelhaus zu bauen. Das fertige Wichtelhaus stellt ihr dann am Tillyhügel auf. In der Zeit vom 23.11. – 17.12.2023 soll so ein wunderschönes Wichteldorf entstehen. Am dritten […]

Zwei Festwagen vom Bürgerverein Wardenburg zum Jubiläum.

Der Bürgerverein nahm mit zwei Festwagen am Festumzug zum Jubiläum 750-Jahre-Wardenburg teil. Zum einen wurde ein Fahrzeug mit dem Wardenburger Wahrzeichen, dem Glockenturm aufwendig gestaltet und mit Blumen geschmückt. Zum Anderen hat der Verein den Mottowagen „Straßenpicknick“ gestaltet, um auf die beliebte Aktion des Vereins hinzuweisen. Im nächsten Jahr soll wieder das beliebte Straßenpicknick stattfinden. […]

Viele Besucher beim Maibaumsetzen – Traditionsveranstaltung kommt gut an – Einblicke in vom Bewachen und Baum stehlen

Zum Maibaumsetzen hat der Bürgerverein Wardenburg am 30. April 2023 zum Wardenburger Hof eingeladen. Zahlreiche Bürger – darunter auch viele Familien mit Kindern – folgten der Einladung. Die Feuerwehr Wardenburg holte gemeinsam mit Enno Lankenau auf einem Fendt Geräteträger  den im Pflanzencenter Warnken  geschmückten Maibaum ab. Unter musikalischer Begleitung durch den Spielmannszug Wardenburg wurde der Maibaum dann von den […]

Maibaumsetzen 30.04.2023

Am 30.04.2023 findet ab 18:30 Uhr beim Wardenburger Hof wieder ganz traditionell das Maibaumsetzen statt. Der Bürgerverein Wardenburg lädt hierzu alle Wardenburger ein. Für das leibliche Wohl sorgen die Gaststätte Fischbeck und der Bürgerverein Wardenburg. „Die Besucher dürfen sich auch wieder über die Teilnahme vom Wardenburger Kinderchor „Zitronenfalter“ freuen, so Ingo Dittmer, stellv. Vorsitzender vom […]

Am Samstag, den 25.3. trafen sich Mitglieder vom Bürgerverein und Bürgerinnen und Bürger zum Tag der sauberen Landschaft.

Lob an die Wardenburger – Weniger Müll als in den Vorjahren Der Bürgerverein hatte jüngst zur Aktion „Saubere Landschaft“ aufgerufen. Knapp 20 Mitglieder und Bürgerinnen und Bürger fanden sich am Samstag um 9 Uhr trotz mäßiger Wetteraussichten auf dem Marktplatz ein. Mit Müllsäcken und Greifzangen schwärmten die Aktiven aus und trugen allerlei Unrat zusammen. Insbesondere […]

Nachlese: Informationsveranstaltung zum Thema Wasser

Klimawandel – Bevölkerungszunahme – Wasserverbrauch – sowie höherer Trinkwasserbedarf der Stadt Oldenburg. Diverse Faktoren sorgen dafür, das Wasser bei uns knapper wird. Grund genug für den Bürgerverein Wardenburg, das Thema Wasser aufzugreifen. Der Verein engagiert sich in der, im vergangenen Jahr gegründeten, Interessengemeinschaft Wasser Hegeler Wald. Am Freitagabend kamen über 80 interessierte Bürgerinnen und Bürger […]

Adventsingen auf Moorbäkshöhe

Bürgerverein Wardenburg feiert mit Mitgliedern und Anwohnern Zu einer schönen und besinnlichen Adventsfeier trafen sich über 70 Personen auf der Moorbäkshöhe am Moorbäksweg in Wardenburg. Rainer Wilmsmann, 1. Vorsitzender vom Bürgerverein, begrüßte Mitglieder vom Bürgerverein und Anwohner. Er dankte dem Ehepaar Lankenau für die Idee und den Aktiven für die Organisation und Umsetzung. Die hatten […]

Wenn Wald, Garten und Felder verdursten

Bürgerverein Wardenburg lädt ein zur Informationsveranstaltung zum Thema Wasser Geringere Niederschläge, Starke Hitze, höherer Wasserverbrauch – all das setzt dem Grundwasser im Landkreis Oldenburg ordentlich zu.  Der Bürgerverein Wardenburg lädt alle Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung für den 20.01.2023 ab 19:30 Uhr in den Wardenburger Hof, Oldenburger Str. 255, in Wardenburg zum Thema Grundwasser/Trinkwasser […]

Pflanzaktion beim Regenrückhaltebecken am Moorbäcksweg

Heute Vormittag trafen sich Aktive vom Bürgerverein zu einer Pflanzaktion beim Regenrückhaltebecken am Moorbäcksweg. Der Ehrenvorsitzende Friedrich Taubert hatte dem Verein Blumenzwiebeln gestiftet.   In einer Mitmachaktion setzten viele helfende Hände 2000 Krokuszwiebeln in die im Frühjahr neu angelegte Rasenfläche. Zudem wurden mehrere Pfosten für eine geplante Totholzhecke gesetzt. Und weil Weihnachten nicht mehr weit […]

Bürgerverein wählt neuen Vorstand

Der Bürgerverein Wardenburg hatte am Mittwoch seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung in die Wassermühle Wardenburg eingeladen. Neben dem jährlichen Tätigkeitsberichten war der Hauptgrund der Versammlung, die nötig gewordenen Neuwahlen des Vorstands. Der bisherige Vorsitzende Peter Puschmann hatte nämlich sein Amt im Mai aus persönlichen Gründen abgegeben. Ihm wurde für die letzten fünf Jahre als Vorsitzender gedankt […]