Blick in die Vergangenheit
Bürgerverein Wardenburg zeigt alte Filme

Einige schöne Erinnerungen weckte der Bürgerverein Wardenburg gestern auf seiner Mitgliederversammlung. Es wurde ein alter Super-8-Film vom Festumzug zur 700 Jahrfeier der Gemeinde gezeigt. Die alten Autos, bunten Wagen und bekannte Gesichter von damals versetzten die Zuschauer in die damalige Zeit zurück. Im Archiv der Gemeindeverwaltung und dem Bürgerverein schlummern noch einige Schätze, die es […]

Bereisung der Kommission zum Wettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden“

Außenseiter verbessern sich starkDORFWETTBEWERB Wardenburg und Benthullen deutlich besser als im VorjahrDer Ort Wardenburg, mehrmals Schlusslicht, landete diesmal auf Platz drei. Benthullen sprang von fünf auf eins.VON WERNER FADEMRECHTWARDENBURG Die Sieger des Wettbewerbs „Unser Dorf soll schöner werden – Unser Dorf hat Zukunft“ stehen fest. Westerburg wiederholte seinen Vorjahreserfolg in einer der drei Gruppen. Überraschungen […]

Kinder schmücken Wardenburger Maibaum

Tradition um das Maibaumsetzen wird in Wardenburg fortgesetzt Wenn es um das Maibaumsetzen geht, ziehen alle mitUralt ist der Brauch um den Maibaum. Bekannt ist, dass bereits seit dem 16. Jahrhundert der Maibaum als Symbol für die Dorfgemeinschaft ist. Bei weitem nicht so alt ist diese Tradition in Wardenburg. Hier stellte der Bürgerverein unter Mitwirkung […]

Binden

Am 27.04.2012 wird dann ab 17:00 Uhr auf Warnken’s Hof an der Litteler Strasse der Kranz mit anschließendem gemütlichem Beisammensein gebunden und geschmückt. Interessierte sind auch hierzu herzlich eingeladen.

Viele Wildbienen auf der roten Liste
Bürgerverein Wardenburg stellt Insektenhotel auf

Am Samstag den 07.04.2012 stellte der Bürgerverein Wardenburg auf der Obstbaumwiese am Tillyhügel in Wardenburg eine Nisthilfe für Insekten auf. Der Verein möchte die Bürgerinnen und Bürger für aktiven Umweltschutz begeistern. Neben Pflegemaßnahmen am Tillyhügel und die Obstbaumschnittaktion im Februar haben Mitglieder des Bürgervereins an den letzten Wochenenden geschraubt und gehämmert. Nun ist das Insektenhotel […]

Holen des Maibaums

Bereits Mittwoch den 25.04.2012 um 18:00 Uhr treffen sich die ersten Aktiven um den Maibaum beim Wardenburger Tennisclub abzuholen.

Bürgerverein meldet sich zurück

Nach über einem Jahr Pause meldet sich der Bürgerverein zurück. Viele Aktionen und Veranstaltungen konnten seit dem Coronaausbruch nicht mehr durchgeführt werden. Daran wird sich aufgrund der aktuellen Inzidenzzahlen auch derzeit nichts ändern. Von mehreren Mitgliedern wurden wir aber zum Thema „Sauberes Wardenburg“ angesprochen. Wir haben mit der Gemeinde eine mögliche Lösung gefunden. Damit Wardenburg […]

Informationsveranstaltung zum Thema: Energiespartipps

Von Energiefressern, Wasserschluckern und CoInfo-Abend gibt kleine Tipps mit großer Wirkung Wie lässt sich im Haushalt einfach und effektiv Energie einsparen? Das ist das Thema der Informationsveranstaltung zu der der Bürgerverein Wardenburg und das Bürgerforum 100% Wardenburg einlädt. „Rasant gestiegene Energiepreise machen nicht nur das Autofahren zum teuren Vergnügen“ so Friedrich Taubert vom Bürgerverein Wardenburg,„Auch […]

Obstbaumschnitt:

Am Samstag Vormittag versammelte sich eine große Schar Interessierte Bürgerinnen und Bürger in der Obstbaumwiese des Bürgervereins Wardenburg in der Nähe des Tillyhügels. Der Diplombiologe Bernd Hestermeyer aus Tungeln erklärte in Theorie und Praxis, wie man den Obstbaumschnitt richtig ausführt. „Durch einen Apfelbaum“, so Bernd Hestermeyer „sollte man einen Hut werfen können“ Das will heißen, […]

Reservisten geschlossen als Mitglied in den Bürgerverein eingetreten

Wardenburg – Mit einem Handschlag hat die neue Zusammenarbeit des Wardenburger Bürgervereins mit der Reservistenkameradschaft Wardenburg begonnen. Nach der Jahreshauptversammlung im Wardenburger Hof steht nun fest: Die Reservisten sind geschlossen als Mitglied in den Bürgerverein eingetreten. Das sei bundesweit einzigartig, freut sich der 1. Vorsitzende des Bürgervereins Friedrich Taubert. „Wir wollen Wardenburg nun offiziell unterstützen“, […]

Wardenburger Ortskern attraktiver gestalten

In naher Zukunft möchte der Bürgerverein den Wardenburger Ortskern attraktiver gestalten. Eine Idee, die in diesem Zusammenhang verfolgt wird, sind Blumengestelle, die an den Laternenmasten angebracht werden. Kritik von Seiten der Bürger gab es auf der Hauptversammlung, dass die Gemeinde am Volkstrauertag 2011 keinen Bürgermeister zur Gedenkfeier entsandt hatte. Hierzu soll es in naher Zukunft […]

Tannenbaum Sammelstellen

Der Bürgerverein und die Feuerwehr Wardenburg sammeln am Sonnabend, 7. Januar 2012, Tannenbäume ein. In der Zeit von 9 bis 12 Uhr sind folgende Sammelstellen geöffnet: Netto-Markt, Marktplatz, Irma-Markt, Grundschule Litteler Straße, Hermann-Allmers-Straße/Ecke Georg-Droste Straße, Rathausplatz, Wendehammer Röbeler Straße, Patenbergsweg/Ecke Brooklandsweg, Buswendeplatz Litteler Straße.